Willkommen bei

Freunde des Limes e.V. - Aktuelles

www.freunde-des-limes.de

Der Verein "Freunde des Limes e.V." wurde im Juni 2003 in Rheinbrohl gegründet, um die noch zahlreich vorhandenen Relikte am Welterbe Limes in unserer Region zu erhalten, zugänglich zu machen, zu pflegen und dauerhaft zu sichern. Darüber hinaus unterstützt er das Limes-Informationszentrum und Erlebnismuseum RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl in verschiedenster Weise.

 

Hier die neuesten Informationen aus dem Vereinsleben der "Freunde des Limes e.V.":

27.12.2024

Die Einladung zur Mitgliederversammlung am 27. Januar 2025 (um 19:00 Uhr in der RömerWelt) wurde per eMail verschickt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Neuwahl eines Vorstandes
3. Vorstellung Änderung der Satzung
4. Verschiedenes
13.12.2024

Am 9. Dezember 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der "Freunde des Limes e.V." im Vortragsraum der RömerWelt am caput limitis statt. Aktuell stand die Auflösung des Vereins im Raum, da bei einer Neuwahl des Vorstands zu befürchten war, dass dieser nicht mehr ausreichend besetzt werden könnte. Das wäre nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Arbeit des Vereins und der sehr aktiven Limes-Arbeitsgruppe sehr schade. Angesichts des im kommenden Jahr anstehenden Jubiläums "20 Jahre UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes" wäre das ein geradezu fatales Signal! Wie die Neumitglieder dieses und des letzten Jahres zeigen ist das Interesse an den "Freunden des Limes e.V." ja ungebrochen - oder sogar neu entfacht.

Da nun eine vielversprechede Lösung in Griffweite ist soll zeitnah eine Mitgliederversammlung mit dem Ziel ebendieser Vorstandswahl einberufen werden. Als Termin wurde der 27. Januar 2025 (18:30 Uhr) vereinbart. Die formale Einladung mit der Tagesordnung wird den Mitgleidern natürlich rechtzeitig zugehen.

Bei der Mitgliederversammlung wurde beschlossen, die RömerWelt am caput limitis mit einer Spende in Höhe von 4.000,00 Euro zu unterstützen. Diese Spende soll der musealen und didaktischen Gestaltung des im kommenden Jahr erfolgenden Anbaus an den bestehenden großen Ausstellungsraum der RömerWelt zugute kommen. Dieser insgesamt 102 m² umfassende neue Ausstellungsraum wird sich den Themen UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes, Handel und Transport im Bereich der Grenzsituationen am Obergermanisch-Raetischen und Niedergermanischen Limes sowie römisches Handwerk widmen.

Angesprochen wurde auch die Überarbeitung der Satzung der "Freunde des Limes e.V.". Hier soll schon für die nächste Mitgliederversammlung am 27. Januar 2025 ein Entwurf vorbereitet werden.

 

 


Als Einstiegsportal in die Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes und Niedergermanischer Limes fungiert die RömerWelt am caput limitis im Rheinbrohler Ortsteil Arienheller.

Zur Webseite des Erlebnis-Museums und Limes-Informationszentrums RömerWelt am caput limitis bitte diesem Link folgen: www.Roemer-Welt.de

Weitere Informationen zum Obergermanisch-Raetischen Limes und zum Niedergermanischen Limes finden sich hier: www.LIZ-RLP.de

Version 1.02 vom 27.12.2024, copyright © 2024 Frank Wiesenberg, www.freunde-des-limes.de
IMPRESSUM